Der Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost der Johanniter kann sich zudem über 5.000 Euro Preisgeld freuen. Erst am 23. Oktober hatten die Blaulichtzwerge aus Lübeck den Anerkennungspreis der Town & Country Stiftung erhalten.
Martina Abel (Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.), Prof. Dr. Ludwig Spätling (Vorstand der Deutschen Familienstiftung), Filip Krubeck und Celina Deutschmann (Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.), Marian Drawitz (Deutsche Kinderhilfe � Die Kindervertreter e.V.), Burghard Menke (Berliner Bäder Betriebe), Dr. Thomas Buberl (Vorstandsvorsitzender der AXA Konzern AG)
Für den AXA Kindersicherheitspreis 2014 hatten sich mehr als 50 Projekte aus ganz Deutschland beworben. Das Motto: Wer setzt sich vorbildlich für die Sicherheit von Kindern ein? Themen waren unter anderem "Unfallverhütung für Kinder", "Nachwuchsförderung bei der Feuerwehr" oder "Verkehrserziehung für Kindergartenkinder". Die Blaulichtzwerge stellten alle anderen Projekte in den Schatten. Die Juroren zeigten sich beeindruckt, auf welch spielerische Art und Weise die fünf- und sechsjährigen Kinder das Thema Erste Hilfe bei den Johannitern lernen.
Sichtlich stolz nahmen die Erste-Hilfe-Trainerin Celina Deutschmann und Filip Krubeck von den Johannitern die Auszeichnung in Köln entgegen. Sandra David, die das Projekt beim Regionalverband koordiniert, freute sich ebenfalls: "Es geht bei den Blaulichtzwergen vor allem um die Gefühle. Die Kinder sollen sensibilisiert werden, auf andere zuzugehen, anderen zu helfen, zu trösten." Der Gedanke dabei: Wer schon früh anderen Kindern hilft, der macht dies später in seinem Leben ganz selbstverständlich.
Sandra Davids Ziel ist es, noch mehr Blaulichtzwerge auszubilden. "In Lübeck werden wir gefördert. Gern würden wir diese Projekt auch in anderen Regionen einführen." Das Geld des Kindersicherheitspreises ist dafür sicherlich förderlich. Ausgebildete Blaulichtzwerge gibt es bereits in rund zwölf Kitas und Grundschulen in der Region, zum Beispiel in den Johanniter-Kitas Zwergenwache in Glinde, dem Badendorfer Spatzennest, Nimmerland in Lübeck, Traumland in Schwarzenbek oder in der Waldkita Tangstedt.
Quelle: www.hl-live.de