Stadtteilfest "Krämpf fresh" - Town & Country Stiftung vergibt zwei Spenden an den LAGUNE im BUND Erfurt e.V.

Erfurt, 11.06.2016 - Bunt ging es zu beim fünften Stadtteilfest in der Krämpfervorstadt. Zu diesem Anlass übergab die Town & Country Stiftung zwei Spenden in Höhe von insgesamt EUR 1.000,00 an die LAGUNE im BUND Erfurt e.V., die das Fest alljährlich initiieren. Die Spenden sollen zum einen für das Stadtteilfest und zum anderen für den Workshop "Upcycling-Möbel oder 'der Heimatsessel'" verwendet werden.

Der Town & Country Stiftungspreis wird jährlich und in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von der Town & Country Stiftung ausgeschrieben. Der Fokus der Förderung im Rahmen des Stiftungspreises liegt auf der Unterstützung von benachteiligten Kindern. In diesem Jahr werden 568 Kinderhilfsprojekte mit jeweils EUR 500,00 gefördert. Auch der LAGUNE im BUND Erfurt e.V. ist eine Einrichtung, die finanzielle Unterstützung erhält und damit die Option auf eine weitere Förderung in Höhe von EUR 5.000,00 hat.

"ich packe in meinen Koffer" war das Motto des diesjährigen Stadtteilfestes in der Krämpfervorstadt. Die Veranstalter, die das Fest seit fünf Jahren organisieren, machten damit darauf aufmerksam, was wichtig wird, wenn man nicht mehr im Überfluss lebt. Zu diesem Thema gab es einige Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche, darunter auch Veranstaltungen mit dem Ziel, zu erfahren, was Menschen aus anderen Kulturkreisen für wichtig halten. In diesem Jahr wurden minderjährige Flüchtlinge sowie Kinder und Jugendliche aus einem nahe gelegenen Heim besonders herzlich eingeladen. Wie in den vergangenen Jahren gab es wieder eine lange Kaffeetafel, zu der viele selbst gebackenen Kuchen beisteuerten. "Das Stadtteilfest "Krämpf fresh" fördert Kinder und Jugendliche mit kreativen Mitmachangeboten und bringt zugleich Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Alters zusammen", sagte Isabel Warmuth, Botschafterin der Town & Country Stiftung.

Eine weitere Spende ging an das Projekt "Upcycling-Möbel oder 'der Heimatsessel'" der LAGUNE. Upcycling ist das Herstellen neuwertiger Produkte aus Abfallprodukten wie Stoff, Metall- oder Holzstücken. Zu den regelmäßigen Öffnungszeiten der LAGUNE können Kinder und Jugendliche unter Anleitung an jedem ersten Dienstag im Monat Holzarbeiten herstellen. Hier ist ein sozialpädagogischer Mitarbeiter im Ehrenamt vor Ort, der den Kindern und Jugendlichen die Werkzeuge und das Material näher bringt. Über das Projekt wurden auch Institutionen der Flüchtlingshilfe informiert und minderjährige Geflüchtete eingeladen. Ihnen soll auf diese Weise geholfen werden, sich in die sozialen Strukturen der "neuen Heimat" zu integrieren. Die Fähigkeiten und Kenntnisse der Menschen aus anderen Kulturkreisen bringen zudem neue Ideen in das "Upcycling". Das Ziel ist es, die Workshopgruppen zu durchmischen und so ein inkludierendes Angebot zu haben.

Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo ins Leben gerufen mit dem Anliegen, unverschuldet in Not geratenen Hauseigentümern und benachteiligten Kindern zu helfen. Die Arbeit der Stiftung wird durch die Spendenbereitschaft der Town & Country Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems ermöglicht.

Quelle: www.meinanzeiger.de