Dazu kommt die Angst um das eigene Kind. Manchmal zieht sich die Erkrankung über Monate oder sogar Jahre hin. Eine Situation, die den betroffenen Familien viel abverlangt. Für Geschwister und die eigene Partnerschaft bleibt häufig kaum Zeit.
Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe hilft diesen Familien. Für bis zu vier Wochen im Jahr können kranke Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Familien im Hospiz wohnen. „Viele unserer Gäste brauchen rund um die Uhr unsere Hilfe. Einige haben körperliche und geistige Behinderungen. Wir kümmern uns um die Pflege und betreuen sowohl die erkrankten Kinder als auch die Familien. So geben wir den Angehörigen die Möglichkeit, einmal durchzuatmen“, erklärt Hospizleiter Rüdiger Barth.
Da der Betrieb des Hospizes hohe Kosten verursacht, ist die Einrichtung auf Spenden angewiesen. Barth freute sich deswegen über die Zuwendung, die Dr. Detlef Schildknecht, Geschäftsführer der Dr. Schildknecht Baubetreuungs GmbH, gestern anlässlich des Richtfestes seines neuen Musterhauses übergeben hat. Der Town & Country-Lizenzpartner ist ehrenamtlicher Botschafter der Town & Country Stiftung. Er übergab einen symbolischen Spendenscheck über 500 Euro. „Das Hospiz Balthasar unterstützt Familien in der schlimmsten Situation, die man sich vorstellen kann. Dieses Engagement kann nicht genug gewürdigt werden und verdient unsere Unterstützung“, erklärt Schildnecht.
Die Town & Country-Stiftung fördert deutschlandweit gemeinnützige Vereine und Einrichtungen, die sich für benachteiligte Kinder engagieren. Außerdem unterstützt die Stiftung unverschuldet in Not geratene Bauherren und Eigentümer von selbstgenutzten Einfamilienhäusern. Diesen soll mit Stiftungsgeldern in schwierigen Situationen bei der Erhaltung ihrer Immobilie geholfen werden. Ermöglicht wird die Arbeit der Town & Country-Stiftung überwiegend durch Zuwendungen der Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems.